Heißes Klima, coole Sounds! Los Angeles war das Epizentrum einer sagenhaft, swingenden Form des Bebop in den frühen 1950er Jahren, die bald ganz Kalifornien erschütterte und als West Coast Jazz bekannt wurde. Legendäre Musiker wie Chet Baker, Stan Getz oder Gerry Mulligan haben dazu beigetragen, dass diese Musik entschieden weicher (und oft mehr arrangiert ) klang, vor allem im Vergleich zum Hard Bop, der etwa gleichzeitig an der East Coast aufkam. Einige der wichtigsten (und einige der seltensten) Originalalben der Giganten des West Coast Jazz werden in dieser liebevoll zusammengefassten (und komplett ge-remasterten) 10 CD-Sammlung vorgestellt. Angefangen mit Klassikern von Chet Baker & Crew oder Stan Getz passend betiteltem Album West Coast Jazz , decken diese zwanzig Alben eine breite Palette von Stimmungen und Stilen ab - von den swingenden Streicher-Arrangements auf Schlagzeuger Chico Hamiltons With Strings Attached über blowing sessions wie Harold Lands West Coast Blues oder Teddy Edwards Sunset Eyes bis zu Bigband-Produktionen von Marty Paich (sehr selten: I Get A Boot Out Of You ) oder die intensive Collaboration von Trompeter Shorty Rogers und Pianist André Previn. Die Tatsache, dass West Coast Jazz eine viel integriertere Angelegenheit in diesen noch recht separierten Fifties war, wird von einigen der besten Aufnahmen der afro-amerikanischen Pianisten Carl Perkins und Gerald Wiggins oder des Bassisten Red Callender bewiesen. Eine einzigartige Album-Sammlung, die wie eine Audio -Reise in Kaliforniens musikalisches Erbe funktioniert