SCHWINGENDES BABYLON - BERLIN - Band II
Kabarett - Operette - Filmhits und Favoriten der goldenen 1920er & 30er Jahre Diese 10er CD-Box bietet eine Tour durch die Berliner Kulturszene von 1920 - 1940, einen Rückblick auf eine scheinbar leichte Zeit zwischen den beiden Weltkriegen und ebenso ein Hörvergnügen wie eine tragische Erinnerung daran, wie dieses goldene Zeitalter braun wurde. Hier finden Sie alle wichtigen Künstler und Bands, die das Flair dieser kulturell kreativen Ära widerspiegeln. Stars der Szene waren Darsteller wie Claire Waldoff, Otto Reutter, Curt Bois, Marlene Dietrich, Willy Fritsch, Leo Monosson. Sie sind hier neben legendären Kabarettisten Kurt Mühlhardt, Blandine Ebinger, Paul Graetz und anderen vertreten. Hier können Sie hören, was in Einrichtungen wie "Schall & Rauch", "Kabarett der Komiker", 8222; Cabarett Größenwahn", "Wilde Bühne" von Trude Hesterberg und Werner Fincks "Katakombe" vor sich ging. Die Big Bands von Friedrich Hollaender, James Kok, Marek Weber, Efim Schachmeister oder Hans Bund und vielen anderen waren aus den Etappen ihrer jeweiligen Residenzen in Hotels wie dem "Eden", "Adlon" oder "Esplanade" bekannt. Natürlich sind auch einige Hits aus Filmen und Songs, die seit Mitte der 1920er Jahre Favoriten im Radio sind, enthalten. Es gibt politische, lustige, frivole und subtil satirische Lieder, die hier 8222;across the board genossen werden können". 1933 kam die leichte und leichte Kulturszene in der deutschen Hauptstadt zu einem abrupten Ende - die Nazis standen an der Spitze und unterdrückten auch die künstlerische Freiheit. Viele Musiker, Texter, Komponisten und Schauspieler, vor allem die jüdischen, mussten vor Hitler und seinen Handlanger flüchten oder landeten tragischerweise in Konzentrationslagern.