James Lavelle veröffentlicht mit UNKLE sein fünftes Studioalbum „The Road pt. 1“ am 18. August. Neben der CD kommt es als 2xCD inklusive Instrumentals von sämtlichen Tracks und als Doppel-LP (180 Gr. Vinyl). Zu den vielen Gästen zählen Mark Lanegan, Chris Goss, Twiggy Ramirez (Marilyn Manson) und QOTSA-Gitarrist Troy Van Leuwson, Jon Theodore (QOTSA-Drummer) und Justin Stanley (Beck), Liela Moss (Duke Spirit), Primal Screams Andrew Innes. DJ Shadow, Thom Yorke, Richard Ashcroft, Massive Attack, Ian Brown – sie alle waren Teil jenes Musik-, Kunst-, und Street-Art-Imperiums, das Lavelle schon zu Beginn der Neunziger unter dem Namen Mo’ Wax ins Leben gerufen hatte (und aus dem wenig später auch sein UNKLE-Projekt hervorgehen sollte). Einer der stilsichersten A&Rs jener Tage, war bei seinem Label alles von Doc Octagon bis Money Mark, von Tommy Guerrero bis Blackalicious, von DJ Krush bis Liquid Liquid, von Axelrod bis DJ Shadow beheimatet. 1998 legte Lavelle dann mit „Psyence Fiction“ das erste Album unter dem Projektnamen UNKLE vor – ein Sample- und Referenz-Rundumschlag, der es sogar in die UK-Top-5 schaffen sollte. Und alle oben Genannten waren mit von der Partiet. Das fünfte Studioalbum "The Road" zeigt UNKLE weiter als weniger elektronische und mehr instrumentenbasierte Liveband incl Streichern und allem Drum und dran.